Für einen großen Teil der Menschheit ist das Modell der Wiedergeburt ein selbstverständlicher Bestandteil des Weltbildes. Das kann ich von mir nicht behaupten. Was ich aber wahrnehme, ist die tiefe innere Bewegung, die einzelne Erzählungen von Wiedergeburt bei mir auslösen: Da ist einmal der Film "Stirb nicht, ohne mir zu sagen, wohin du gehst" von Eliseo Subiela, den ich selbst beim vierten Mal nicht ohne Tränen sehen kann. Und das Wissen, dass die Geschichte eines Liebespaares durch mehrere Jahrhunderte, die ich als Jugendliche gelesen habe, meine Lebensentscheidungen in Liebesfragen wesentlich beeinflusst hat.
So frage ich mich, welchen Unterschied es auch für Aufstellungsanliegen und Lösungswege macht, wenn wir annehmen, dass unsere Themen im Hier und Jetzt mit "früheren" Leben in Verbindung stehen können. Eine Aufstellungsgruppe am 2. November 2006 gibt Gelegenheit zur Erforschung dieser Frage.
Ort: Praxis für coaching, 1070 Wien, Zieglergasse 54/10
Termin: 2.11.2006 (Allerseelen), 14.00 - ca 19.30h
Leitung: Maria Menz & Ute Hargassner
Nähere Informationen und Anmeldung bei Maria Menz [email protected] - und nach meiner Rückkehr aus Vilnius ab 2.10.2006 auch bei [email protected] und unter 0664 23 61 689.