Im Dezember 2005 startet die Veranstaltungsreihe "BlickWechsel Lernwerkstatt", die der beruflichen Fort- und Weiterbildung dient. Die Lernwerkstatt bietet keine abschließende Ausbildung an. Sie versteht sich als Projekt - als Lern- und Übungsraum, in dem die BesucherInnen ihre Fähigkeit zur Arbeit mit Aufstellungen Schritt für Schritt entwickeln können.
Werkstattleitung: Ute Hargassner
Die ersten Seminare der BlickWechsel Lernwerkstatt sind Menschen in beratenden Berufen gewidmet, die Theorie und Praxis der Systemaufstellungen in die eigene Tätigkeit integrieren wollen.
16. - 17.12.05 "Wünsche, Ziele und Visionen"
Zukunftsorientierte Aufstellungen zur Aktivierung von Zielbildern und Ressourcen
06. - 08.02.06 "Streber, Chefs und schwarze Schafe"
Systemaufstellungen zu Konflikten und Lösungen im beruflichen Kontext
10. - 11.03.06 "Wer bin ich - und wenn ja, wie viele ?"
Aufstellungsarbeit mit inneren Anteilen
05. - 06.05.06 "Die vierte Dimension"
Organisationsaufstellungen
Der Besuch der einzelnen Seminare steht allen Interessierten offen.
Auf Wunsch wird mit TeilnehmerInnen ein individueller Lernplan vereinbart, der auf ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung aufbaut, ihre spezifischen Fortbildungsziele berücksichtigt und sie durch konkrete Empfehlungen gezielt fördert.
Nähere Informationen können Sie bei [email protected] anfordern oder unter 0699-11550628 erfragen.
Eine persönliche Anmerkung: Die BlickWechsel Lernwerkstatt ist meine Antwort auf die zunehmenden Anfragen nach einer Fort- oder Weiterbildung bei mir. Sie wird nicht nur Entwicklungsraum bieten, sondern sich auch selbst durch die Wünsche und Bedürfnisse der BesucherInnen weiter entwickeln. Ich freue mich auf den Beginn - und auf das, was daraus entsteht.
Ute Hargassner